-
Start der Wanderung an einem nahe am Autobahnrastplatz „Ludergraben“ gelegenen Parkplatz an der Straße von Leinburg nach Brunn.
Von dort ging es auf schmalem Pfad mit der „Dünenweg Markierung“ durch den schattigen Mischwald.
-
Start der Wanderung am Wanderparkplatz am Ortsausgang von Obertrubach. Zunächst ein kurzes Stück in einem Taleinschnitt, dann ging es stetig bergauf. Mischwald und Felsengebilde begleiten uns auf dem ursprüng-lichen Wanderweg bis nach Bärnfels. Dort ging die Mehrzahl der Gruppe noch hinauf auf den s.g. Burgfelsen mit einer wunderschönen Aussicht über die liebliche Landschaft der Fränkischen Schweiz. Durch den Ort, in der Ortsmitte hinauf zur Kirche. (Foto) Weiter auf übergrastem Weg bis nach Hundsdorf.
-
Wanderung der Senioren von Hersbruck nach Kleedorf bei bestem Wanderwetter.
-
Bereits zum zweiten Mal führte unser Weg von Behringersmühle nach Muggendorf. Diesmal bei bestem Maiwetter auf der nördlichen Seite des Wiesenttals.
-
Wanderung der Senioren von Förrenbach nach Lieritzhofen bzw. vom Parkplatz beim KZ-Denkmal an der LAU 25 (Nähe Schupf) nach Lieritzhofen
-
Am 19.03. trafen sich unsere Senioren zu einer Wanderung nach Weilersbach in der Region Forchheim. Hier ein Bericht und einige Eindrücke.
-
Am Sonntag, 16.3.2025 fand diese kurzweilige Rundwanderung ab Neunhof statt.
13 Personen, Gäste und Naturfreunde, machten sich bei strahlendem Sonnenschein auf den Weg und konnten als erste Aktion einen besonderen Perspektivenwechsel, ein Element der Erlebnispädagogik mithilfe eines Handspiegels, erleben.
-
Am 18.1.2025 trafen sich einige Naturfreunde und Gäste zur Streckenwanderung „Ein Hauch Geschichte“. Bei herrlichstem Sonnenschein und frischen Temperaturen starteten wir am Bahnhof in Pommelsbrunn. Unser erstes Ziel war die Kapellenruine „Zum Heiligen Baum“ in Arzlohe, welches ein einschiffiger, spätgotischer Bau ist.
-
Den Bericht zur Wanderung findet ihr in folgender PDF:
-
Den Bericht zur Wanderung findet ihr in folgender PDF:
-
Den Bericht zur Wanderung findet ihr in folgender PDF:
-
Wanderung am 01.04.2024 Altdorf Wallensteinrundwanderweg. Leicht bewölkt und windig, aber trotzdem trafen sich 8 Wanderer zu einer interessanten Tour. Anschließend Einkehr in Altdorf "Zur Bartschmiede".
-
Wanderung am 17.03.2024 auf dem archäologischen Wanderweg über den Glatzenstein. Start war der Wanderparkplatz Speikern, Treffpunkt 9.30 Uhr Heldenwiese Lauf. Gehzeit ca. 3,5 Std., leichte Wanderung. Acht Wanderer machten sich bei gutem Wetter auf dem Weg über den archäologischen Wanderweg zum Glatzenstein. Das Mittagessen gabs dann in Weißenbach.
-
Den Bericht zur Wanderung findet Ihr in folgender PDF:
-
Den Bericht zur Wanderung findet ihr in folgender PDF: