Die Wanderung findet nicht statt!
Im 2-wöchigen Wechsel zum Seniorenwandern treffen sich die Senioren ausserdem zum gemütlichen Beisammensein in unserem Naturfreundehaus in Hormersdorf.
Unsere Senioren gehen alle 4 Wochen immer Mittwochs gemeinsam Wandern.
Treffpunkt ist immer gegen 9:30 Uhr entweder am Parkplatz Heldenwiese oder am Ausgangspunkt der Wanderung.
Das jeweilige Tagesprogramm bzw. die Wander-Route wird meist in der Tagespresse (PZ) angekündigt.
Weitere Informationen gibt es bei:
Peter Schmidt Tel. 09123/14899
Im 2-wöchigen Wechsel zum Seniorenwandern treffen sich die Senioren ausserdem zum gemütlichen Beisammensein in unserem Naturfreundehaus in Hormersdorf.
Wir treffen uns am 03.12.23 um 10.00 Uhr auf der Heldenwiese, fahren nach Hartenstein und laufen nach Grünreuth (ME),
danach geht es auf den Weihnachtsmarkt in Burg Hartenstein.
Achtung ! Achtung ! Achtung ! Der Termin wurde von Freitag auf Samstag verschoben!!!!!!
Beginn 16.00 Uhr in der Gastwirtschaft des TSV Lauf.
Begrüßung durch die Ortsgruppenvorsitzende, kleines weihnachtliches Programm.
Ehrung unserer langjährigen Vereinsmitglieder, Weihnachtslieder-Singen mit unserer Musikgruppe.
Ab 17.30 Uhr können die sportlich ambitionnierten Mitglieder bis 19 Uhr auf der Kegelbahn ihr Können mit der runden Kugel zeigen.
Wir bilden Mannschaften und spielen einige Kegelspiele.
Wer nicht mit Kegeln möchte, kann sich gerne in gemütlicher Runde in der Gastwirtschaft unterhalten.
Ab 18.30/19 Uhr treffen wir uns zum Abendessen.
Wie jedes Jahr findet unser allseits beliebter Weihnachtsfrühschoppen am Naturfreundehaus statt.
Beginn ist um 10 Uhr. Roland und Petra werden eure Gastgeber sein und euch mit Sahnehering und Kartoffeln bewirten.
Damit Petra besser kalkulieren kann, bittet sie um Anmeldung bis 20.12. unter 09123/81552.
Alexander Körber bietet wieder eine Wanderung von Speikern zum Naturfreundehaus an, Anmeldung unter 09153/4513.
Hormersdorf fest in der Hand der Punk-Rocker
Das Fest auf dem Gelände des Naturfreundehauses "am hohen Kreuz" zieht Jahr für Jahr Zuschauer und Musiker aus aller Welt an.
Zum zehnjährigen Bestehen des Musikevents stand auch die Laufer Gründungsband "Konrad 48" wieder einmal auf der Bühne.
Im Anhang findet ihr den Artikel aus der PZ vom 24.07.2023.
Das Wetter meinte es gut beim traditionellen Bergfest der „NaturFreunde Lauf“ am Naturfreundehaus „Am Hohen Kreuz“ in Hormersdorf. Starker Regen begleitete die Aufbauarbeiten des Festzeltes am Samstag, unterstützt von der Feuerwehr Hormersdorf. Doch die Hoffnung auf einen trockenen Sonntag war Motivation genug, alles für das Bergfest vorzubereiten.
Liebe NaturFreundin, lieber NaturFreund in Bayern,
der Landesverband wendet sich heute mit einer ungewöhnlichen Bitte an dich! Wir brauchen deine Hilfe, damit wir auch in Zukunft unsere umfangreichen Leistungen anbieten können.
Mit rund 30 (Natur-)Freund*innen haben wir das Jahr 2022 auf unserer Hütte in Hormersdorf ausklingen lassen. Nachdem alle nur knapp dem Foodkoma aufgrund unseres vielfältigen (fast ausschließlich vegetarischen) Buffets entkommen sind, wurden die letzten Stunden des Jahres eifrig genutzt, Spiele zu spielen, andere am Kicker herauszufordern und an der Feuerschale neue Menschen kennen zu lernen.
Ende September 2022 haben wir uns aus allen Himmelsrichtungen mit dem Zug auf den Weg gemacht, unsere Ortsgruppe in Berlin zu versammeln und unsere Hauptstadt zu erkunden. Eine bunte Gruppe aller Altersklassen ist nach und nach am Berliner Hauptbahnhof eingetroffen. Die ersten sind bereits Donnerstagabend angereist.