Nächste Veranstaltungen
Wanderungen in und um Lauf im Rahmen der Friedenswanderungen der Naturfreunde Deutschlands.
Die Details und Routen befinden sich derzeit noch in der Ausarbeitung.
Falls Ihr schon Fragen habt oder Euch mit helfender Hand beteiligen wollt, wendet Euch gerne an:
Alexander Körber
Generelle Informationen zur Friedenswanderung der Naturfreunde Deutschlands findet Ihr hier
Wir setzen auf dem Laufer Altstadtfest einen Kontrapunkt für Familien mit kleinen und großen Kindern und bieten eine ruhige Oase am Rande des Fest-Trubels.
Es wird laut am Naturfreundehaus!
Unsere Freunde vom KRND e.V. laden Punkrock-Fans aus aller Welt zum Festival mit Camping ein!
Nächste Vereins-Termine
Jeden Dienstag treffen wir uns um 18:30 Uhr in den Räumen des TSV-Lauf in der Röthenbacher Straße 61.
Für unser Orchester suchen wir Verstärkung.
Inge von Delius
Telefon (0 91 23) 68 65
E-Mail: orchester-naturfreunde@online.de
Wir treffen uns immer Dienstags um 18:30 Uhr zum Nordic Walking am Wanderparkplatz Wolfshöhe.
Fragen und Kontakt:
Kurt Bauer
09123/81432
Unsere Senioren gehen alle 4 Wochen immer Mittwochs gemeinsam Wandern.
Treffpunkt ist immer gegen 9:30 Uhr entweder am Parkplatz Heldenwiese oder am Ausgangspunkt der Wanderung.
Das jeweilige Tagesprogramm bzw. die Wander-Route wird meist in der Tagespresse (PZ) angekündigt.
Weitere Informationen gibt es bei:
Peter Schmidt Tel. 09123/14899
Im 2-wöchigen Wechsel zum Seniorenwandern treffen sich die Senioren ausserdem zum gemütlichen Beisammensein in unserem Naturfreundehaus in Hormersdorf.
Jeden Dienstag treffen wir uns um 18:30 Uhr in den Räumen des TSV-Lauf in der Röthenbacher Straße 61.
Für unser Orchester suchen wir Verstärkung.
Inge von Delius
Telefon (0 91 23) 68 65
E-Mail: orchester-naturfreunde@online.de
Wir treffen uns immer Dienstags um 18:30 Uhr zum Nordic Walking am Wanderparkplatz Wolfshöhe.
Fragen und Kontakt:
Kurt Bauer
09123/81432
Aktuelles
-
Themenwanderung "Wasser" Ranna
Eine spannende Wanderung erwartete uns am Samstatg, 27.05.2023 – unsere Themenwanderung „Wasser“ in die Anlage zur Wassergewinnung für die Stadt Nürnberg in Ranna.
-
Von Schnaittach zum Glatzenstein
Wanderung von Schnaittach/Bahnhof über Kersbach zum Glatzenstein, zurück über Siegersdorf, Rabenshofer Kreuz nach Schnaittach/Bahnhof.
Schöne Tour über ca. 9km mit tollen Ausblicken über Schnaittach und Kersbach. Dauer ca. 3 Stunden. -
Schnaittach-Osternohe über den Rothenberg
Ca. 4-stündige Wanderung über etwa 13km. Ausgehend von Schnaittach führt der Weg über den Rothenberg nach Bondorf und weiter nach Osternohe.