Sie sind nicht verbunden. Der Newsletter enthält möglicherweise Benutzerinformationen, sodass diese möglicherweise nicht korrekt angezeigt werden.

Naturfreunde Lauf - Newsletter

Naturfreunde Lauf - Newsletter

NEWSLETTER‍

Juli/August 2025


Liebe‍ Naturfreund*innen,

seit dem letzten Newsletter im April ist einige Zeit ins Land gezogen und es ist viel passiert. 

Gleichzeitig stehen für die nächste Zeit etliche Veranstaltungen an, über die wir Euch gerne in diesen Zeilen informieren möchten.

 

Unsere Teilnahme am Laufer Altstadtfest haben wir für dieses Jahr leider aus Kapazitätsgründen aussetzen müssen, planen aber für nächstes Jahr wieder eine Teilnahme mit einem neuen Partner.

 

Mit dem kommenden Bergfest und dem Sommerkino im August schliessen wir die Reihe der "großen" Sommer-Feste ab und lassen den Herbst näherkommen - in dem wir natürlich auch tolle Veranstaltungen geplant haben! Dazu aber dann mehr im nächsten Newsletter.

 

Viel Spaß beim Lesen dieser Zeilen - wir freuen uns darauf, Euch bei den kommenden Veranstaltungen zahlreich begrüßen zu dürfen!

Kommende Veranstaltungen

Ein kleiner Ausblick auf die Veranstaltungen der nächsten Zeit. Für mehr Veranstaltungen und vor allem die Anmeldemöglichkeit, besucht unsere Website



 

27.07.2025 / 10:00 Uhr
Bergfest


Wie jedes Jahr laden Wir Euch herzlich zu unserem Bergfest ein - freut Euch auf gutes Essen und ein buntes Programm!

Wir starten um 10 Uhr mit einem Weißwurstfrühschoppen.
Dieser wird musikalisch begleitet vom Alleinunterhalter Smolka.

Ab 12 Uhr servieren wir selbstgemachten Schweinebraten mit Kartoffel- und Semmel-Klößen, eine vegane Pilzsauce mit Semmelknödeln, gegrillte Bratwürste mit Sauerkraut oder Kartoffelsalat, Bratwurstbrötchen, Steakbrötchen und unser beliebtes Salatbuffet ergänzen das Angebot.

Ab 14 Uhr könnt Ihr Euch bei Kaffee und Kuchen stärken, die Midnights sorgen nachmittags für flotte Rhythmen.

Lachs- und Matjesbrötchen, fruchtige Cocktails, Wein, das gute Bayreuther Bier vom Fass und natürlich alkoholfreie Erfrischungsgetränke runden das Angebot ab.

Eure Kinder können sich auf unserem Spielplatz oder in der Hüpfburg austoben.
Unsere Jugendgruppe bietet darüber hinaus ein buntes Programm für Eure Kleinen an. 


 

23.08.2025

Sommerkino "Zwei zu Eins"

 

Bei unserem diesjährigen OpenAir-Kinoabend am Naturfreundehaus zeigen wir Euch dieses Jahr die deutsche Komödie "Zwei zu Eins" aus dem Jahr 2024. Es geht um Geld und Gerechtigkeit, Liebe und Freundschaft im Jahr 1990, dem Jahr der Wende und der Einführung der D-Mark. 

 

[Weiterlesen & Trailer ansehen]


Rückblick

KNRD-Fest 2025


Am vergangenen Wochenende (18.-19. Juli) fand wieder das Punkrock-Festival unserer Freunde vom KNRD e.V. auf dem Gelände unseres Naturfreundehauses statt. 

Rund 800 Gäste aus aller Welt feierten 2 Tage lang ausgelassen insgesamt 17 Bands und nahmen am Punkrock-Yoga oder dem Flunkyball-Turnier teil.

 

Wir als Naturfreunde stellten dabei wie immer nicht nur das Gelände zur Verfügung, sondern verpflegten die Bands, sorgten für Frühstück (auch vegan) und Bratwürste. Unsere Jugend stellte am Samstag eine tolles Programm zur Kinderbetreuung auf die Beine, das auch zahlreich angenommen wurde.

 

Wir möchten hier nochmals allen HelferInnen aus den Reihen der Naturfreunde für ihre unermüdliches Engangement und ihre Mithilfe in der Küche und bei der Kinderbetreuung danken! 

 



"#Dienststellenkontrolle" in Karlsruhe


Zum wiederholten Male machte sich eine Gruppe der NaturFreunde Lauf auf den Weg, um eine Stadt zu erkunden, in der eines der Mitglieder zurzeit studiert. Die Anreise erfolgte ganz bequem mit dem Zug und auch in der Stadt nutzte man, neben den eigenen Füßen, die Tram.

Von Sarah Kaika wurde ein umfang- und abwechslungsreiches Programm aufgestellt, das sogar mit Rollstuhl durchgeführt werden konnte. Neben der Besichtigung der Residenz, der Ausstellung im Museum des ZKM (Zentrum f. Kunst u. Medien) konnte man eine Stadtrallye mitmachen, bei der einige Sehenswürdigkeiten angesteuert wurden, um das Rätsel von verschwundenen Silbermünzen zu lösen.                                

Eine Stadtführerin zeigte den Teilnehmern noch das Bundesverfassungsgericht, den Botanischen Garten daneben und das Gelände des alten Schlachthofes, in dem nun etliche StartUp-Firmen arbeiten.

[Weiterlesen]



Weitere Informationen

Weiterführende und möglichst aktuelle findet Ihr auf unserer Homepage unter

 

https://www.naturfreunde-lauf.de

 

sowie in der Tagespresse unter den Vereinsnachrichten.

Für direkten Kontakt wendet Euch gerne an:
Angela Bauer, 09123-81432
Ralf Birkmann, 09123-9809894

info@naturfreunde-lauf.de

 

Macht Werbung für unseren Verein, bringt eure Freunde zu Veranstaltungen oder auf die Hütte mit, nur so bleiben wir im Gespräch und bekommen vielleicht wieder das eine oder andere neue Mitglied.